Flächenrückführung

Flächenrückführung - Rekonstruktion von Bauteilen

Flächenrückführung, auch bekannt als Reverse Engineering, bezeichnet den Prozess der digitalen Erfassung und Rekonstruktion physischer Bauteile in Form von 3D-Modellen. Dabei wird ein bestehendes Objekt mithilfe moderner Scan-Technologien (z. B. 3D-Scanner oder taktile Messsysteme) erfasst und anschließend in eine CAD-Datei umgewandelt.

Datenaufbereitung

Erfassung der realen Geometrie mittels 3D-Scanning.

Die so gewonnenen Punktwolken werden bereinigt, ausgerichtet und für die Weiterverarbeitung optimiert.

Modellierung & Optimierung

Aus gescannten Daten erstellen wir präzise CAD-Modelle – entweder als exakte Reproduktion oder optimiert für eine bessere Nutzung.

Export & Nutzung

Die finalen CAD-Daten werden in gängigen Formaten wie STEP, IGES, _xt oder STL exportiert und lassen sich nahtlos in Konstruktions- und Fertigungsprozesse integrieren.


Share by: